Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1 Das Einspluseins
1.1 Basisaufgaben des Einspluseins
1.2 Strategisches Fingerrechnen
Fingerzahlen und Basissätze bis zehn
Von der Fünfer- zur
Zehnerbündelung
Analyse der gedanklichen Prozesse
1.3 Rechnen von elf bis zwanzig
2 Das Einmaleins
2.1 Basisaufgaben des Einmaleins
2.2 Punktmuster
2.3 Verwandlungen des 5×5-Quadrates
2.4 Fortgesetzte Verwandlungen
Die Folge der Quadratzahlen
Die binomischen Sätze
2.5 Verwandlungen eines Rechtecks
Literaturverzeichnis
|
|